Labore

Labor Contactlinsen
Fachbereich Fachbereich VII – Elektrotechnik – Mechatronik – Optometrie (FB VII)
Homepage: | http://studiengang.beuth-hochschule.de/ao/ |
Im Praxis-Bereich Contact-Linsen (Labor) findet die Contact-Linsen-Ausbildung im Studiengang Augenoptik/Optometrie der Beuth Hochschule statt.
Die Anpassung von Contactlinsen erfordert modernste Messtechnik, ein gewissenhaftes Hygiene-Management und ein umfangreiches Reservoir von Contactlinsen aller relevanten Typen.
Auf fast 400 Quadratmetern Laborfläche stehen 8 vollständig ausgestattete Anpassplätze und eine große Anzahl zusätzlicher Spezialgeräte für Einzel-Aufgaben zur Verfügung.
Im Praxisbereich Contact-Linsen finden die drei Praktika OMGP I, II und III statt, die die Handhabung der Mess- und Untersuchungsgeräte vermitteln. Daneben finden die drei Praktika zur Contactlinsen-Anpassung CAP I, II und III statt, in denen auf Gegenseitigkeit Contact-Linsen jeder Art angepasst werden.
In den höheren Semestern finden dann die klinischen Praktika PCL I („Workshop Contact-Linsen“) und PCL II statt, in denen die Studierenden unter praxisnahen Bedingungen reale Patientinnen/Patienten mit Contact-Linsen versorgen. Hierzu werden Patienten mit besonderen Schwierigkeiten bei der Anpassung von Augenoptikern, Augenärzten und Augenkliniken an die Beuth Hochschule überwiesen.