Dokumente
Abschluss
- Antrag auf Zulassung zur Abschlussprüfung
Dieser Antrag ist zusammen mit den Anlagen 1 und 2 einzureichen. - Anlage 1 – zum Antrag auf Zulassung zur Abschlussprüfung
Belegte Units im laufenden/folgenden Semester - Anlage 2 – zum Antrag auf Zulassung zur Abschlussprüfung
Vorschlag Thema und Betreuung nach § 29 RSPO 2016
- Erklärung zur Abschlussarbeit
Diese Erklärung ist mit der schriftlichen Abschlussarbeit im Dekanat des Fachbereichs V einzureichen.
Hinweise Biotechnologie
Terminhinweise
Termine für die Anmeldung zur Abschlussarbeit
Fragebogen für Lehrbeauftragte und Gutachter/-innen
(Formulare Haushaltsreferat | Lehr- und Werkverträge)
BAföG
Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG (PDF)
(Formblatt 5)
BAföG-Beauftragte FB V
- Prof. Dr. Stephan Hühn-Lindenbein (Sprechzeit/Terminvereinbarung)
- Prof. Dr. Steffen Prowe
- Frau Kotzur, Haus Beuth, Raum 119a (Sprechzeit/Terminvereinbarung)
Alumni-Netzwerk
Personal
Fachbereichsrat
Protokolle des Fachbereichsrats
(Download für Hochschulmitglieder, Login mit Beuth-Account)
Die Abgabetermine für digitale Anträge zur Behandlung in den Fachbereichsratssitzungen im Sommersemester 2021 sind folgende: 30.03.2021, 28.04.2021, 26.05.2021, 16.06.2021 und 30.06.2021.
Die Unterlagen werden innerhalb des Dekanats und eventuell in der Studiengangsprechersitzung besprochen und für die Sitzungen am 12.04.2021, 10.05.2021, 07.06.2021, 28.06.2021 und 12.07.2021 entsprechend vorbereitet. Die daraus erstellte Tagesordnung wird sowohl den Mitgliedern und Nachrückern des Fachbereichsrats zur Verfügung gestellt als auch auf der Homepage veröffentlicht.
Bitte planen Sie die Besprechungen innerhalb Ihrer Teams entsprechend frühzeitig. Gehen die Anträge und Unterlagen später ein, können diese wohl nicht mehr berücksichtigt werden, sondern werden gerne in der darauffolgenden Sitzung behandelt. Wir bitten um Verständnis.
Digitalisierung
- „Digitale Zukunft: heute für morgen lernen“
Strategie zur Weiterentwicklung der Digitalisierung in der Lehre im Fachbereich V