Archiv
Hypatia Programm
Programm zur Ermutigung und Unterstützung herausragender Studentinnen und Absolventinnen der Hochschule, sich als Wissenschaftlerinnen für die Forschung und Lehre zu qualifizieren
Gender Partnership - PreDoc-Phase
Aus Mitteln des Berliner Programms finanziertes Projekt: Hilfe für herausragende jungen Absolventinnen, möglichst frühzeitig die Möglichkeit einer wissenschaftlichen Laufbahn kennenzulernen
Gender Partnership – MINT-Fachkräftesicherung
Sicherung des Übergangs in den Beruf durch die Fördermaßnahme „Gender Partnership“ für Absolventinnen der Beuth Hochschule für Technik, Sicherung des Berufswiedereinstiegs von Ingenieurinnen, Aufbau eines Berliner Hochschul-/Firmennetzwerks für MINT-Bereiche
Gender- und diversitysensibles Personalmanagement
Integration des Themas Gender und Diversity als Querschnittsaufgabe in die Prozesse des Personalrecruiting, der Personalauswahl und der Personalentwicklung der Hochschule
Gastprofessur Chancengerechtigkeit und Medienforschung
Mit der Gastprofessur Chancengerechtigkeit und Medienforschung wurden laufende Projekte zu digitalen Medien und Diversität weitergeführt und bereits begonnene neue Forschungsanträge fertiggestellt.
Gender Diversity in Wikimedia
Welches Wissen erreicht den Mainstream? Wer produziert dieses Wissen? Das Projekt beleuchtet die einseitige Wissensproduktion bei Wikipedia.
Gestaltbare Technologien & Diversity im Berliner KMU Sektor (DIVTEC)
Das Projekt initiierte den Aufbau einer diversity-sensiblen Plattform zur Vernetzung von MINT-Fachkräften und dem Berliner KMU-Sektor.
Diversitymanagement in der Justizverwaltung (DiMJu)
Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Vielfalt der Gesellschaft auch in einer Organisation wie der Berliner Justizverwaltung wiederspiegeln lässt.