Fachbereich VIII
Maschinenbau, Veranstaltungstechnik, Verfahrenstechnik
Technik in neuem Outfit
Maschinenbau
Kaum ein Fachgebiet bietet für Absolventinnen und Absolventen eine derartige Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten wie der Maschinenbau: Entwicklung, Planung, Realisierung, Inbetriebnahme, Instandhaltung und der Vertrieb sind hier einige Aufgabenfelder.
Die Beuth Hochschule bietet in diesem Bereich einen Bachelorstudiengang mit den Studienschwerpunkten Konstruktionstechnik, Produktionstechnik, Erneuerbare Energien und Additive Fertigung sowie die drei Masterstudiengänge Konstruktionstechnik, Produktionssysteme und Erneuerbare Energien an.
Verfahrenstechnik
Sollen die Eigenschaften von Stoffen gezielt verändert oder erhalten werden, bedient man sich der Verfahrenstechnik.
Für verschiedenste Branchen werden im Fachbereich VIII Umwelt- und Verfahrenstechniker/innen mit Kenntnissen mechanischer, thermischer, chemischer und biologischer Verfahren ausgebildet.
Theater- und Veranstaltungstechnik und -management
Studierende der Theatertechnik sowie der Veranstaltungstechnik und -management erwerben ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche sowie fachspezifische Grundlagen und Vertiefungen. Das Studium verbindet technische, organisatorische und künstlerische Inhalte, um im technischen Theaterbetrieb oder in Bereichen der Veranstaltungstechnik und -management professionell agieren zu können.
Im Masterstudium Veranstaltungstechnik und -management wird ein vertieftes Wissen aus den Bereichen der Technik, des Managements und der Gestaltung erworben und es werden Fähigkeiten für wissenschaftliches Arbeiten entwickelt.
Dekanat
Haus Beuth, Raum A 55 a und b
030 4504-5880
030 4504-2008
fb8[at]beuth-hochschule.de
Fachbereichsverwaltung
Präsenznotbetrieb
Aufgrund der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor dem Corona-Virus findet zur Zeit keine Sprechstunde statt. Wir sind für Sie bis auf weiteres nur per Email unter fb8[at]beuth-hochschule.de zu erreichen.