Kuratorium
Das Kuratorium ist vergleichbar mit Aufsichtsräten in der Wirtschaft. Es erlässt Richtlinien für die Haushalts- und Wirtschaftsführung, billigt den Haushaltsplan und ist zuständig für die Errichtung und Veränderung von Fachbereichen.
Die Mitglieder des Kuratoriums werden, mit Ausnahme des/der Wissenschaftsenators/-senatorin, vom Akademischen Senat gewählt.
Mitglieder des Kuratoriums
Das Kuratorium setzt sich gemäß der Grundordnung der Beuth Hochschule für Technik Berlin (BeuthHS-GrO) zusammen.
Mitglieder gem. § 17 Abs. 1 Nr. 1
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei – Wissenschaft
Michael Müller
Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung
Steffen Krach (Stellvertreter)
Mitglieder gem. § 17 Abs. 1 Nr. 2-5 (Hochschulvertreter)
Gruppe der Professoren und Professorinnen
Kasch, Kay-Uwe, Prof. Dr. rer. nat.
Gruppe der Akademischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Landgraf, Freya
Gruppe der Studenten und Studentinnen
Süsin, Roman
Gruppe der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Technik und Verwaltung
Minoa, Andra Ivera Dipl.-Inf. (FH)
Mitglieder gem. § 17 Abs. 1 Nr. 6 (Wirtschaft und Arbeitswelt)
- Compagna, Paolo | Schindler Holding AG
- Homrighausen, Karsten, Dr. | Landesbranddirektor Berliner Feuerwehr
- Kemfert, Claudia, Prof. Dr. | Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
- Knauer, Alexandra | Knauer GmbH
Weitere Teilnehmer (mit Rede- und Antragsrecht)
- Mitglieder des Präsidiums
- Vertreter oder Vertreterin der Personalvertretung
- Betriebliche Schwerbehindertenvertretung
- Vertreter oder Vertreterin des Allgemeinen Studierendenausschusses
- Zentrale Frauenbeauftragte